Concrete Design Competition
Internationaler studierendenwettbewerb
Thema 2025/26: TRANsform
Zwölfte Ausgabe des Studierendenwettbewerbs zu innovativen Anwendungen von Beton
Die CONCRETE DESIGN COMPETITION (CDC) ruft Studierende aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Planung, Design bzw. aus verwandten Disziplinen alle zwei Jahre dazu auf, die Potenziale und Eigenschaften von Beton zu erforschen und bewusst einzusetzen. Fünf Personen aus dem Kreis der nationalen Preisträger:innen werden im Jahr 2026 zu einem einwöchigen, internationalen Workshop in Wien eingeladen, bei dem sie – unterstützt von Expert:innen aus Industrie und Praxis sowie renommierten Dozent:innen und Kritiker:innen – mit dem sie sich intensiv mit dem Baustoff Beton und seinen Anwendungsmöglichkeiten auseinandersetzen.

Thema Transform
Das Thema des Wettbewerbs, Transform, kann sich auf die spezifischen Materialeigenschaften ebenso beziehen, wie auf den Herstellungsprozess oder die Anwendung von Beton in neuen oder bestehenden Strukturen.
Die Beiträge der Studierenden können sich mit ästhetischen Konzepten, konstruktiven Systemen oder innovativen Fertigungstechniken auseinandersetzen. Ebenso sind Reflexionen zu wirtschaftlichen Aspekten, Nachhaltigkeit oder gesellschaftlichen Fragestellungen willkommen.
Termine
- Einreichfrist: 27. April 2026
- Jury-Sitzung: Mitte Mai 2026
- Preisverleihung: Juni 2026
- Internationale Masterclass in Wien: letzte Woche im August 2026
einreichung
Folgende Unterlagen sind digital einzureichen:
- ein bis zwei Poster im Format DIN A1 (594 mm x 840 mm) als PDF mit einer Auflösung von 300 dpi
- ausgefüllte Teilnahmeerklärung (Link zum Download: Identification Form)
- ausgefüllte Urheber- und Datenschutzerklärung (Link zum Download: Ownership Declaration)
- Inskriptionsbestätigung für das Studienjahr 2024/25 und/oder 2025/26.
Partner
Die Concrete Design Competition wird alle zwei Jahre von einem Konsortium europäischer Zement- und Betonverbände ausgelobt.
- Beton Dialog Österreich
- CMI – Cement Manufacturers Ireland (Irland)
- FEBELCEM – Federation of the Belgian cement industry (Belgien)
- InformationsZentrum Beton GmbH (Deutschland)
- Tektoniek University, Cement&Beton Centrum (Niederlande)
Kontakt
Wettbwerbskoordination Österreich
Petra Kestler
Beton Dialog Österreich
Wurmbstraße 42/3
1120 Wien
kestler@betondialog.at
Claudia Dankl
Beton Dialog Österreich / Zement und Beton InformationsGmbH
TU Wien Science Center, Franz-Grill-Straße 9, 1030 Wien
dankl@zement.at
Koordination International
Siebe Bakker
bureaubakker
mail@bureaubakker.com
www.concretedesigncompetition.com
RÜCKBLICK MASTERCLASS 2023/24 IN Eindhoven (NL)
PRESENCE. Concrete Design Competition 11
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRÜCKBLICK MASTERCLASS 2023/24 IN Eindhoven (NL)
PRESENCE. Concrete Design Competition 11
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen