Skip to content
Archiv für Blog, Pressemitteilungen & Termine

Kategorie: Presse

Wasserspeicherbecken Gelbe Haide
© Wiener Fotoschule
Österreich zählt zu den wasserreichsten Ländern Europas. Die verfügbaren Mengen sind aber regional unterschiedlich verteilt, Verbrauchsspitzen nehmen durch den Klimawandel und Extremwetter zu. Der Baustoff Beton hilft, das dringend notwendige Trinkwasser zu leiten und zu speichern.
Podiumsdiskussion Baustelle Oesterreich
© Kleine Zeitung/ Richard Großschädl
Es läuft nicht alles rund im Land. Gerade im Baubereich. Ein Expertengespräch von Beton Dialog Österreich zeigt Wege aus der Krise.
betonpflaster neuer markt wien zoomvp at
© ZOOMVP.AT
Beton und Bäume sind kein Widerspruch, wie auf einem Plakat für die Nationalratswahl 2024 suggeriert wird. Vielmehr sind die Beton- und Zementbranche Teil der Lösung, wenn es um zukunftsfähige Lösungen für Bauen und Klimaschutz geht.
Einbau einer Heiz- und Kühlleitung in eine Betondecke
© Postl
Die thermische Bauteilaktivierung sorgt in Kombination mit erneuerbarer Energie für eine angenehme Raumtemperatur im Winter, aber auch in den immer heißer werdenden Sommern. Durch den Vorteil, auch kühlen zu können, wird sie im österreichischen Bauwesen immer beliebter. Eine Innovationslandkarte zeigt bereits umgesetzte Bauprojekte in Österreich.
Continuity
© Florian Traugott
Die Sieger:innen des internationalen Studierendenwettbewerbs Concrete Design Competition 2023/24 in Österreich stehen fest. Ein Kühlmodul aus Beton, die Neuinterpretation eines burgenländischen Streckhofs, eine Forschungsarbeit zu punktgestützten Betondecken, ein Re-Use-Projekt und ein Betonkanu haben die achtköpfige Expert:innen-Jury überzeugt.