Skip to content
Archiv für Blog, Pressemitteilungen & Termine

Kategorie: Technik, Forschung & Entwicklung

4 platz attnang puchheim c derfritz
© Der Fritz
Immer mehr Straßen und Plätze in Österreich werden klimafit umgestaltet. Welchen Beitrag Betonpflastersteine dazu leisten können, erklärt Stefan Weissenböck, im Interview mit Beton Dialog Österreich.
Betonfertigteilelemente
© iStockphoto.com/Anzz Media
In der Diskussion um Baustoffe und ihre Nachhaltigkeit bleiben viele Fragen unbeantwortet. Die österreichische Betonfertigteilindustrie ist sich ihrer Aufgaben bewusst und setzt auf volle Transparenz in puncto Ökobilanz ihrer Produkte.
Tunnel
© iStockphoto.com/jakabanett
Interview mit Nadine Preßmair und Mathias Hammerl von der fib (International Federation for Structural Concrete) Austria Young Members Group zu zukunftsfittem Bauen mit Beton.
Feldhasen auf der Biodiversitätswiese von Kovanda am Schafberg Gerasdorf
© Kovanda/Martin Hron
Wie aus ehemaligen Gewinnungsstätten für mineralische Rohstoffe Biodiversitäts-Hotspots werden, zeigen unter anderem Beispiele aus Ober- und Niederösterreich.
kolloquium beitragsbild 768x735
© Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ)
Das jährlich stattfindende Kolloquium “Forschung & Entwicklung für Zement und Beton” zeigt seit über 30 Jahren aktuelle Erkenntnisse und hat sich zur führenden Branchen-Plattform der Bauwirtschaft entwickelt.
wenn beton emissionen zu plastik werden 768x524
© Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ)
CO2-Emissionen der Zementindustrie sind großteils prozessbedingt. Es gibt Pläne, sie zu senken. Artikel von Jakob Zirm, erschienen am 29. Mai in Die Presse.
beton cdc titel 768x717
© Beton Dialog Österreich
Wie nutzen wir in Zukunft unsere Umgebung? Wie wird es uns gelingen, Ressourcen zu schonen – und den Bodenverbrauch drastisch zu reduzieren?