sujet2 nichtohnebeton
© Beton Dialog Österreich

Beton Dialog Österreich startet Teil 2 der Kampagne „Nicht ohne Beton“

Fokus auf nachhaltigem Wohnbau

Unter dem Motto „Wie wohnen wir – ohne Beton?“ startet Beton Dialog Österreich Ende Mai den zweiten Teil seiner Kampagne „Nicht ohne Beton“. Im Zentrum steht diesmal der nachhaltige Wohnbau.

Beton spielt nicht nur beim Ausbau moderner Infrastruktur und der Mobilitätswende eine zentrale Rolle, sondern ist auch für den Wohnbau unverzichtbar. Mit dem Baustoff lässt sich flächensparend und materialeffizient sowohl in die Höhe als auch in die Tiefe bauen. Darüber hinaus ermöglicht Beton eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Gebäudebetrieb: Durch thermische Bauteilaktivierung können Wohnungen ganzjährig geheizt und gekühlt werden – kostengünstig, umweltfreundlich und in einem einzigen System. Auch im Bereich Kreislaufwirtschaft überzeugt Beton: Der Baustoff ist heute bereits vollständig wiederverwendbar und punktet somit auch in puncto Recycling und Reuse.

Die zentralen Elemente der neuen Kampagne sind ein aufmerksamkeitsstarkes Sujet und Video, die – in Anlehnung an den ersten Teil – ein mehrgeschoßiges Wohnhaus ohne seine Betonelemente zeigen. So wird eindrucksvoll visualisiert, welche Bedeutung Beton für den modernen Wohnbau der Zukunft hat.

Die Kampagne ist seit Ende Mai österreichweit in Printmedien, auf analogen und digitalen Plakaten sowie online präsent.


Mehr Informationen:

www.nicht-ohne-beton.at